Wohn- und Gewerbeüberbauung Obermühle, Baar












Wohn- und Gewerbeüberbauung Obermühle, Baar
Das Obermühle Areal mit denkmalgeschützten Villen und einem mehr als 30m hohen, zum Wohngebäude umgebauten Silo prägt das Stadtbild von Baar massgeblich. Ein Bebauungsplan regelt die Transformation des ehemaligen Industriegebietes in ein lebendiges Wohn- und Arbeitsquartier. Als letzte Etappe werden zwei Bauten und eine grössere Tiefgarage auf der Ostseite des Silogebäudes realisiert. Die Solitärartigkeit der neuen Gebäude soll sich in der Typologie und des architektonischen Ausdrucks zeigen.
Das längliche Gebäude G mit Sheddach hat im Erdgeschoss eine Gewerbenutzung und in den zwei Obergeschossen sind Maisonettewohnungen angeordnet. Die Fassade im massiv gebauten Erdgeschoss zeigt sich als aufgelöstes Raster mit Glasfaserbetonelementen. Die in Holzbauweise gebauten Obergeschosse sind als geschlossener Körper mit einem gelochten Wellblech verkleidet. Ein Sheddach erinnert an die industrielle Zeit und ermöglicht Oberlichtbänder, welche die Wohn-/Esszimmer im 2. Obergeschoss zusätzlich belichten.
Das schräg geschnittene Gebäude H besitzt eine reine Gewerbenutzung und ist in Holzbauweise konstruiert. Die Aussteifung erfolgt über die Brüstung in der Fassade, so dass der Treppenkern für die Haustechnik Steigzone freigespielt werden konnte. Die Statik im Inneren zeigt sich auch in der Holzfassade wieder. Ein differenziertes Farbkonzept unterscheidet die tragenden, verkleidenden und dekorativen Elemente.
Bauvollendung
2024
Standort
Obermühle 4 und 6, 6340 Baar
Bauherrschaft
Hotz Obermühle AG
Auftragsart
Direktauftrag
Tätigkeit
Entwurf, Planung und Realisierung
Bilder
Reinhard Zimmermann