Wohn- und Gewerbehaus am Baumgarten, Unterägeri








Wohn- und Gewerbehaus am Baumgarten, Unterägeri
Auswahlverfahren | 1. Rang
Das in die Jahre gekommene Kurhaus St. Anna entsprach nicht mehr den heutigen Anforderungen. Zusammen mit der Stiftung St. Anna und einem externen Investor wurde ein Bebauungskonzept entwickelt, welches das alte Kurhausgebäude ersetzt, die bestehenden Alterswohnungen im Zentrum der Anlage sanft saniert und die talseitigen Freiflächen mit drei zusätzlichen Gebäuden neu besetzt. Das neue Kurhaus ist als langer, dem Hang folgender Baukörper gestaltet und schliesst die Anlage gegen den Landschaftsraum ab. Durch das Abrücken des Volumens gegen den Hang entsteht ein grosszügiger Freiraum als öffentliches Zentrum der Anlage. Im Eingangsgeschoss und in der darüber liegenden Belleetage sind die öffentlichen Nutzungen wie ein Restaurant, Wellnessräum, eine Bibliothek und eine Arztpraxis geplant. Darüber befinden sich eher kleinere Alterswohnungen und in den obersten Geschossen Altersresidenzen.
Die talseitig gelegenen Wohnbauten erlauben durch ihre Gliederung einen Übergang zur feinmassstäblichen Struktur des angrenzenden Ortsteils. Die Wohnungen unterschiedlicher Grösse und Ausrichtung sind altersgerecht geplant und können Dienstleistungen des Gesundheitshauses beanspruchen (Wohnungen mit Service). Kur- und Erholungshäuser haben im Ägerital eine grosse Tradition. Mit den neuen Bauten führt die ganze Anlage diese Tradition und die Geschichte des Annahofes in zeitgenössischer Gestalt in die Zukunft.
Bauvollendung
2024
Standort
Am Baumgarten, Unterägeri
Bauherrschaft
Bonainvest AG, Solothurn
Auftragsart
Auswahlverfahren
Arbeitsgemeinschaft mit Widmer und Partner AG, Zug
Landschaftsarchitekt
Benedikt Stähli, Landschaftsarchitekt BSLA, Cham
Tätigkeit
Entwurf, Planung und Realisierung
Bilder
Reinhard Zimmermann