Wettbewerb WUB Lauihof, Walchwil

Wettbewerb WUB Lauihof, Walchwil

Die Hänge am Zugersee sind geprägt durch den Wechsel von offenen Landschaftskammern mit weiten Wiesenflächen und die mit dichter Vegetation bewachsenen Einschnitte der Bäche. Über den See wird der Blick frei zur Rigi und den dahinterliegenden Innerschweizer- und Berner Alpen.

Um die identitätsstiftenden Landschaftsmerkmale beibehalten zu können, werden die Gebäudekörper als Solitärbauten in den Hang gesetzt. Die vorhandene Topographie bildet dabei den Ausgangspunkt und wird nach den Baumassnahmen wieder natürlich und fliessend erscheinen. Die Baukörper werden so gegliedert das der landwirtschaftliche Charakter behaltet wird. Die unterschiedliche Anzahl der Geschosse der Gebäude verstärkten den Eindruck der einzelnen, präzis gesetzten Volumina. Die Geschosse der Mehrfamilienhäuser sind jeweils in zwei Richtungen zueinander versetzt. Der Versatz quer zur Hangrichtung führt zu einer Terrassierung, welche der bestehenden Hangneigung folgt und für die einzelnen Wohneinheiten grosszügige, vorgelagerte Aussenbereiche ergeben. Der Versatz parallel zu den Höhenkurven ermöglicht bei konsequenter Ausrichtung der Wohnungen zum See hin eine sorgfältige Einpassung der Baukörper ins Terrain. Die Umgebungsgestaltung wird auf wenige punktuelle Eingriffe reduziert, der landschaftlich geprägte Charakter des Ortes soll erhalten werden.

 

Standort
Lauihof, Walchwil

Bauherrschaft
Rust Immobilien AG

Auftragsart
Wettbewerb

Tätigkeit
Entwurf