Mehrzweckgebäude und Anbau Sakristei, Steinhausen






Mehrzweckgebäude und Anbau Sakristei, Steinhausen
Wettbewerb | 1. Rang
Im historischen Kontext um die St. Matthias Kirche den dem Kaplanenhaus in Steinhausen hat die Katholische Kirchgemeinde einen Wettbewerb veranstaltet, um verschiedene Möglichkeiten zu prüfen, wie die wachsenden Raumbedürfnis der Jugendvereine Blauring und Jungwacht der grossen Ministrantenschar umgesetzt werden können. Zusätzlich galt es, die nachträglich an die Kirche angebaute Sakristei aus bautechnischen Gründen zu ersetzen.
Das ausgeführte Projekt löst die Aufgabe mit einem, dem Kaplanenhaus vorgelagerten Sockelbau, in welchem sich ein multifunktionaler, grosser Raum befindet, der sich in drei Gruppenzimmer unterteilen lässt. Die Räume befinden sich vollständig unter Terrain, werden aber jeweils über Oberlichtbänder natürlich belichtet. Auf dem begehbaren Dach sind diese Oberlichter mit Holzlamellen verkleidet und gliedern den Aussenraum wiederum in einzelne Gruppenbereiche, welche von den Jugendvereinen für ihre wöchentlichen Übungen genutzt werden können. Die schlichte Fassade ist mit einem sandgestrahlten Sichtbeton ausgeführt, welcher bewusst dem Gebäude den Charakter einer begehbaren Stützmauer verleiht und sich den bestehenden Gebäuden vollständig unterordnet.
Die Sakristei ist als Weiterbau der in verschiedenen Phasen gewachsenen St. Matthias Kirche zu verstehen. Aussen finden die vorhandenen Materialien Putz und Naturstein Verwendung. Der Innenraum selber ist hauptsächlich über sechs quadratische zenitale Öffnungen belichtet, was zusammen mit den schlichten Einbauten aus Nussholz und dem fast weissen Kunststein am Boden im Inneren zur nötigen kontemplativen Stimmung führt.
Bauvollendung
2011
Standort
Kirche St. Matthias, Steinhausen
Bauherrschaft
Katholische Kirchgemeinde Steinhausen
Auftragsart
Wettbewerb
Tätigkeit
Projektierung, Planung und Realisierung
Bilder
Reinhard Zimmermann