Ferienhaus Biel-Kinzig, Bürglen

Ferienhaus Biel-Kinzig, Bürglen

Die alpine Situation auf 1750 M.ü.M und die extreme Hanglage prägen den Entwurf des Gebäudes. Zwei allseitig polygonale, ineinandergeschobene und höhenversetzte Baukörper bilden die anspruchsvolle Volumetrie des Baus. Eine unbehandelte, sägerohe, vertikale Lärchenschalung unterstreicht den kristallinen Charakter des Gebäudes. Die quadratischen Fenster eröffnen bildhafte Ausblicke in die Bergwelt. Die Erschliessung erfolgt split-levelförmig über insgesamt sechs Ebenen, die Hanglage wird dadurch auch im Inneren des Gebäudes erlebbar.  Aus logistischen Gründen ist das Gebäude ein Holzelementbau, welcher auf Grund der schlechten Zufahrtsmöglichkeit mit dem Helikopter montiert wurde.
Das ganze Haus ist für bis zu 16 Gäste ausgelegt. Zwei Sechserzimmer nutzen die Überhöhe unter dem Dach des zweitobersten Geschosses. Wohn- und Ess/Kochbereich befinden sich auf unterschiedlichen Ebenen und geben den Bewohnern bei grosser Belegung zusätzliche Nutzungsmöglichkeiten. Eine grosszügige, vorgelagerte Terrasse ergänzt im kurzen Sommer das innere Raumangebot.
Das Gebäude wird über eine grosse Solaranlage und einen zentralen Kachelofen geheizt und ist MINERGIE P zertifiziert.

 

Bauvollendung
2010

Standort
vorderer Mättenboden, Biel, Bürglen

Bauherrschaft
Privat

Auftragsart
Direktauftrag

Tätigkeit
Projektierung, Planung und Realisierung

Bilder
Reinhard Zimmermann