Die Bürgergemeinde Steinhausen hat für die zentrumsnahe Parzelle mit dem bestehenden Bürgerheim einen Wettbewerb veranstaltet um preisgünstige und attraktive Wohnungen zu realisieren. Die zwei projektierten Baukörper erreichen maximal die Traufhöhe des Bürgerheimes und das Volumen des Baukörpers der 2. Etappe ist von der Strasse zurückversetzt. Beide Baukörper sind so modelliert, dass sie trotz grosser Grundfläche nur relativ kleine Fassaden zeigen. Durch diese Massnahmen werden das Bürgerheim als auch das benachbarte Kaplanenhaus in ihrer Stellung und Bedeutung erhalten und gestärkt. Sie bleiben für diesen Ort die prägenden Häuser. Das Wohnhaus 1. Etappe markiert mit seiner Stellung entlang der Baulinie zur projektierten Strasse und entlang der Flucht der Baulinie des GS 1491 den Auftakt beziehungsweise den Abschluss des Zentrumsgeviertes. Der Übergang zwischen den Fluchten der beiden Baulinien findet zwischen dem projektierten Gebäude und dem Bürgerheim statt. So vermittelt der Baukörper zwischen den beiden Strassen-Richtungen. Die zwei projektierten Baukörper bilden zusammen mit dem bestehenden Bürgerheim ebenfalls eine Hofgruppe. Daraus entsteht ein halböffentlicher Aussenraum mit hoher Qualität und das vorhandene städtebauliche Thema der Hofgruppe wird aufgenommen.

Bauherrschaft: Bürgergemeinde Steinhausen
Auftragsart: Projektwettbewerb